Nach Lockerung der CORONA-bedingten Einschränkungen hatten wir uns entschlossen, unseren traditionellen Fieldday am ersten Juli-Wochenende wie geplant durchzuführen.
Aller guten Dinge sind DREI – 3. „Virtueller OV-Abend“ am 05.06.2020

Auch zum dritten „Virtuellen OV-Abend“ fand sich eine Reihe von Funkamateuren aus X20 + Gäste + SWLs auf dem Repeater DBØGER ein, um Informationen rund um das Amateurfunkhobby auszutauschen.
„Aller guten Dinge sind DREI – 3. „Virtueller OV-Abend“ am 05.06.2020“ weiterlesen
2. „Virtueller OV-Abend“ am 08.05.2020

Nachdem die Premiere des ersten (dem Corona-Virus geschuldeten) „virtuellen OV-Abends“ am 03.04.2020 recht gut gelungen war, starteten wir für den Mai-Termin 08.05.2020 einen zweiten Versuch.
Auch diesmal fand sich eine umfangreiche Runde von Funkamateuren aus X20 + Gäste + SWLs auf unserem Repeater DBØGER auf 438,850 MHz zusammen, um wie gewohnt Informationen rund um das Amateurfunkhobby auszutauschen. „2. „Virtueller OV-Abend“ am 08.05.2020“ weiterlesen
DF7ØDARC zu Ostern bei DKØKTL
Peter DKØKTL/DJ2AX hatte sich bereiterklärt, das Sonderrufzeichen DF70DARC innerhalb der für den Distrikt Thüringen zur Verfügung stehenden Zeiträume am 08.04. und 12.04.2020 zu aktivieren.
Hier sein Bericht:

Der Vergleich zu Ludwigs Bericht (DH8WN, siehe Thüringen-Info Monat April 2020) lässt mich schmunzeln, weil fast alles übereinstimmt.
Im Unterschied zu Ludwig wusste ich, worauf ich mich einlasse! Hut ab über die lange Betriebszeit! Mir ist es schon schwer gefallen, die Station 7:00 Uhr Küchenzeit in Betrieb zu nehmen, weil ich bekennender Langschläfer bin. Dafür waren bis zum Frühstück schon viele QSOs im Log, obwohl es am Ostersonntag ziemlich „zäh“ startete.
Premiere: „Virtueller OV-Abend“ am 03.04.2020

Den aktuellen Ereignisssen und Bestimmungen rund um die Corona-Pandemie geschuldet, fand unser OV-Abend April 2020 erstmals nicht wie gewohnt im OV-Lokal statt.
Stattdessen trafen sich die X20er und einige Gäste auf unserem Repeater DBØGER auf 438,850 MHz zu einem „virtuellen OV-Abend“, um wie gewohnt Informationen rund um unser Amateurfunkhobby, über aktuelle Funkaktivitäten u.ä. auszutauschen. „Premiere: „Virtueller OV-Abend“ am 03.04.2020“ weiterlesen
Zwischenbilanz: DKØKTL mit Sonder-DOK QRV!
DKØKTL versucht, den Sonder-DOK 25AIS für 25 Jahre Arbeitskreis Amateurfunk in der Schule (AATiS e.V.) in die Luft zu bringen.
Sogar auf unserem Relais ist es mir gelungen, den S-DOK einigen OMs aufzudrängen. 😉 „Zwischenbilanz: DKØKTL mit Sonder-DOK QRV!“ weiterlesen
35. AATiS-Bundeskongress abgebrochen – Goslar wirft uns raus!
Wir sind am Freitagabend 20:00 Uhr bei laufendem Programm aus Goslar herausgeworfen worden! 🙁
Knapp 80 Teilnehmer aus den Niederlanden, Belgien und der gesamten Bundesrepublik wurden während eines unterbrochenen Vortrages aufgefordert, das Bildungshaus Zeppelin auf Anweisung des Gesundheitsamtes sofort zu verlassen. „35. AATiS-Bundeskongress abgebrochen – Goslar wirft uns raus!“ weiterlesen
Jahresmitgliederversammlung am 06.03.2020
Am 06.03.2020 fand unsere jährliche Jahresmitgliederversammlung statt. 15 Mitglieder unseres Ortsverbandes nahmen daran teil, als Gast konnten wir den stellvertretenden Distriktsvorsitzenden von Thüringen, Rolf DL2ARH begrüßen.
Die Aktivitäten des Jahres 2019 wurden noch einmal besprochen, weitere Informationen gab es zu aktuell laufenden Gesprächen mit potentiellen Interessenten für unser Hobby sowie zum derzeitigen Status der Relaisfunkstelle DB0GER.
Das Protokoll mit Anwesenheitsliste wurde per E-Mail an alle OV-Mitglieder versendet, es kann bei Interesse bei dl4apj@darc.de abgefordert werden.
Jubiläums-Amateurfunkaktivitäten 70 Jahre DARC / 30 Jahre RSV
In diesem Jahr gibt es gleich zwei Jubiläen zu feiern: vor 70 Jahren (im September 1950) wurde der DARC e.V. gegründet, und vor 30 Jahren (im März 1990) haben sich die Funkamateure der damaligen DDR zum Radiosportverband RSV e.V. zusammengeschlossen. „Jubiläums-Amateurfunkaktivitäten 70 Jahre DARC / 30 Jahre RSV“ weiterlesen
DKØKTL mit Sonder-DOK QRV!
Die Schulfunkstation DKØKTL ist anlässlich des Jubiläums „25 Jahre Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule“ in der Zeit vom 01.03.2020 – 31.05.2020 mit dem Sonder-DOK 25AIS QRV.
Die Station wird auch während des 35. Bundeskongresses des AATiS e.V., der vom 13.-15.03.2020 in Goslar stattfindet, aktiv sein.
Aus den Reihen der X20-Funkamateure werden noch Mitstreiter gesucht, die das Klubrufzeichen mit dem Sonder-DOK „in die Luft bringen“ möchten. Zur zeitlichen Abstimmung bitte bei Peter, DJ2AX per E-Mail melden.