Dank 20 eingereichter Logs ist unser OV auf Platz 5 in der Distriktswertung geklettert.
Beteiligt sind DO1WFW, DK0WM (Op: DL1HTY) , DM5G (Op: DL6UM), DL4APJ und DJ2AX. „THC-Bilanz des OV sieht gut aus!“ weiterlesen
LoRa-Gate DKØKTL-10 vor Ort im Test
Pünktlich zum Schuljahresbeginn und acht Wochen nach DBØGER-10, das stabil funktioniert, hat ein weiteres LoRa-Gate für den Norden
des Elstertals den Testbetrieb aufgenommen. Beide Gates sind mit Unterstützung unseres OV und von Z88 gebaut worden. „LoRa-Gate DKØKTL-10 vor Ort im Test“ weiterlesen
13.07.2024: Sommerfieldday am Reuster Turm
Jedes Jahr Anfang Juli lädt unser OV zu einem Fieldday ein. Veranstaltungsort des 2024er Fielddays war – wie im Vorjahr – der Reuster Berg südöstlich von Gera , 372 m über NN.
Der Sommer 2024 war bis zu diesem Zeitpunkt auch optimistisch betrachtet leider nur als „sehr wechselhaft und ziemlich nass“ zu bezeichnen, und so hofften wir wenigstens für den Fielddaytag auf niederschlagsfreies Wetter.
In den Tagen unmittelbar davor waren die Kaltfronten der Tiefdruckgebiete ELKE und FRIEDA mit Blitz, Donner, heftigem Starkregen und stürmischem Wind durchgezogen – abgeknickte und herabgefallene Zweige und Äste kündeten noch davon. „13.07.2024: Sommerfieldday am Reuster Turm“ weiterlesen
DKØKTL erreicht 4k oder: Halbzeit für S-DOK 25EUT
Nach drei Monaten Betrieb von DKØKTL durch DJ2AX, DL4APJ, DL6UM, DN3AG und DO1WFW stehen insgesamt 4.015 QSOs im Log.
QSL-Karten sind aufgebraucht und gedruckt. „DKØKTL erreicht 4k oder: Halbzeit für S-DOK 25EUT “ weiterlesen
Werbung für den Amateurfunk bei X28…
…und wir waren dabei. Der Einladung unseres Nachbar-OVs am Pfingstsonnabend ins alte Sägewerk nach Neumühle/ Elster
waren Jens, DO6AP und Peter, DJ2AX gefolgt. Alle anderen hatten keine Zeit.
Wir sollten einen Bastelstand mit Elektronik-Bausätzen vom AATiS für Anfänger bereithalten, der auch eine einstellige Anzahl Bastler anzog. „Werbung für den Amateurfunk bei X28…“ weiterlesen
DL25EUT für drei Tage im OV
Vom 21. – 23. April 2024 aktiviert DJ2AX das Sonderrufzeichen DL25EUT mit gleichem S-DOK wie DKØKTL bei uns im OV.
Ab Sonntagnachmittag im CQ-MM-Contest in CW erreichbar, sind für Montag und Dienstag auch Skeds vereinbar.
Fast alle Bänder und Modi sind möglich, auch auf QO-100 sollen ein paar QSOs in Log kommen. QSL-Karten werden Anfang Juli via DARC verschickt.
73!
Peter DJ2AX
Ballonstart am 19.03.2024 in Jena (Aktualisierung am 23.03.2024)
Am 19.03.2024 findet an der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) Jena der „Tag der Physik und Astronomie“ statt.
Anlässlich dieser Veranstaltung ist auch der Start eines Ballons mit Amateurfunk-Nutzlast geplant.
Weitere Info und Details findet man hier auf der Webseite des Distriktes Thüringen.
Aktualisierung hier.
Vielen Dank an Volker, DO1VHT, für die Informationen.
Bilanz nach einem halben Monat Sonder-DOK 25EUT
DKØKTL vergibt seit Anfang März den Sonder-DOK 25EUT und kann sich über die Nachfrage nicht beschweren. Liegt sicher nicht nur am S-DOK – auch die beiden 75-Jahre-Aktionen für die BRD und das AFuG fördern aktuell das Interesse an deutschen Stationen, vor allem bei Diplomjägern.
DL4APJ, DL6UM und DJ2AX haben in der ersten Märzhälfte reichlich 1.000 QSOs ins Log gebracht. Mitstreiter sind gern gesucht! „Bilanz nach einem halben Monat Sonder-DOK 25EUT“ weiterlesen
Mitarbeit am Sonder-DOK bei DKØKTL
Vom 01.03. – 31.08.24 darf DKØKTL den Sonder-DOK 25EUT vergeben. Anlass ist der 25. Europatag der Amateurfunk-Schulstationen am 6.Mai 2024, der vom AATiS ausgeschrieben und seit Jahren bei DKØKTL organisiert und ausgewertet wird. „Mitarbeit am Sonder-DOK bei DKØKTL“ weiterlesen
Zum Geburtstag 132 QSOs
Wie zum OV-Abend angekündigt, habe ich am 2.12. zum 132. Geburtstag von Otto Dix unser Clubcall DLØDIX aktiviert. Diese Möglichkeit steht jedem Mitglied aus X20 nach kurzer Absprache offen, QSL-Karten sind vorhanden. „Zum Geburtstag 132 QSOs“ weiterlesen