
Anfang dieses Jahres habe ich im Netz ein Ferienhaus in Schweden mit Kurzwellenantenne im Garten entdeckt. Das wäre ja DIE Gelegenheit, auch mal eine DX-pedition zu starten… „SM7/DL6UM: „DX-pedition“ ins Småland*“ weiterlesen

Webseite des Ortsverbandes Gera X20 des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V.

Anfang dieses Jahres habe ich im Netz ein Ferienhaus in Schweden mit Kurzwellenantenne im Garten entdeckt. Das wäre ja DIE Gelegenheit, auch mal eine DX-pedition zu starten… „SM7/DL6UM: „DX-pedition“ ins Småland*“ weiterlesen
Uns erreichte die traurige Nachricht, dass Dietmar Näser DO1AND nicht mehr unter uns weilt.
Dietmar war (mit einer gesundheitsbedingten Unterbrechung) seit 2001 Mitglied im Ortsverband X20 Gera.
Er war technisch sehr vielseitig interessiert, verfolgte aufmerksam Vorträge während unserer OV-Abende und fühlte sich in der Gemeinschaft unserer Funkfreunde sehr wohl.
Dietmar verstarb am 24.04.2019 im Alter von 65 Jahren. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Bereits zum vierten Mal hatte der DARC e.V. zusammen mit dem DARC-Verlag im April 2019 nach Kassel zum FUNK.TAG eingeladen. „06.04.2019: 4.FUNK.TAG in Kassel“ weiterlesen
Am 23.03.2019 reiste eine Gruppe von 16 Funkamateuren aus X20 Gera, X25 Hermsdorf, X42 Kahla und S65 Schönau nach Cham in der Oberpfalz, um das dortige Rundfunkmuseum zu besuchen.
Wir hatten uns für unsere Exkursion einen herrlichen Frühlingstag mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen von fast 20°C ausgesucht, so dass uns auch das frühe Aufstehen am Samstag nicht so schwerfiel. „23.03.2019: Exkursion zum Rundfunkmseum Cham“ weiterlesen
Am 01.03.2019 fand die diesjährige Jahresmitgliederversammlung unseres Ortsverbandes statt, diesmal im 2jährigen Turnus wieder mit Wahl des Vorstandes.
Der Einladung waren 18 unserer 39 OV-Mitglieder gefolgt, als Vertreter des Distriktsvorstandes konnten wir Rolf, DL2ARH (stellv. DV X) begrüßen.
Der OV-Vorstand berichtete u.a. über Aktivitäten des vergangenen Jahres, informierte zum Status der automatischen Amateurfunkstelle DB0GER und erläuterte die aktuelle finanzielle Situation unseres Ortsverbandes.
Anschliessend wurde in 4 Wahlgängen über die Kandidaten für die Ämter im OV-Vorstand abgestimmt. Hier das Wahlergebnis:
Alle Kandidaten wurden einstimmig – ohne Gegenstimmen und Stimmenthaltungen – gewählt und nahmen die Wahl an. Sie bedankten sich für das eindeutige Votum und versprachen, sich auch in der aktuellen Wahlperiode aktiv für eine positive Entwicklung des Ortsverbandes Gera einzusetzen.
Unser OV-Mitglied Kalle DM3BJ war schon mehrfach als Mitglied des Contestteams CR3L/CR3W von Madeira (AF-014) QRV. Hier ein Bildbericht von der 2018er Aktivität, den uns Dieter DK4QT freundlicherweise zur Veröffentlichung auf unserer OV-Webseite bereitstellte:

Aus dem ehemaligen Begehen des Wetzsteines im Mai 2003 und Aufbau des ATV-Relais DB0REV ( QRT ) ist eine traditionelle (Winter-)Wanderung mit Treffen auf dem Wetzstein als Saisonabschluß geworden. „15 Jahre traditionelle Wetzsteinwanderung“ weiterlesen
Im September 2018 unternahmen Peter DJ2AX und Torsten DL4APJ eine einwöchige Funkexpedition nach Svalbard.
„Funkexpedition nach Svalbard EU-026“ weiterlesen
Die WRTC 2018 – „World Radiosport Team Championship“ – die Weltmeisterschaft der Funkamateure – sie fand erstmals in Deutschland statt! – ist nun vorbei.
Auch der OV Gera X20 war dabei – wenn auch nicht als Wettkämpfer, sondern mit DM3BJ als „site manager“ (Standortverantwortlicher).
Am 12.05.2018 fand das jährliche Thüringentreffen der Funkamateure in Schmalkalden statt. Der DARC-Ortsverband X32 hatte die Organisation vor Ort übernommen, das Vortragsprogramm und die Auszeichnungen wurden vom Distriktsvorstand organisiert. „12.05.2018: Treffen der Thüringer Funkamateure in Schmalkalden“ weiterlesen