
Anfang dieses Jahres habe ich im Netz ein Ferienhaus in Schweden mit Kurzwellenantenne im Garten entdeckt. Das wäre ja DIE Gelegenheit, auch mal eine DX-pedition zu starten…
Die XYL war einverstanden. Also wurde beim Vermieter angefragt – der Termin war noch frei. So stand unsere Reise vom 25. Mai 2019 bis 2. Juni 2019 fest.
Am 24. Mai in der Nacht um 23 Uhr ging es los – ca. 1070 km lagen vor uns mit dem PKW, zuzüglich der Fahrt mit der Fähre über den Fehmarnbelt (Vogelfluglinie).
Ziel war ein Ferienhaus im Småland, Loc: JO77NF , siehe auch https://www.qrz.com/db/SM7/DL6UM .


Amateurfunk sollte im „Holiday Style“ durchgeführt werden, Definition siehe CD-DL 6-2019 S.52 links unten.
RIG:
Antenne 2x 10m Draht an einer Hühnerleiter
TRX IC-725
Netbook mit UcxLog 7.94
und was der OM sonst noch so zum Funken braucht:

Zahlen:
349 QSO, davon in CW 244 und in FT8 105
66 DXCC
ODX in FT8: auf 20m WA7NBU Washington State
ODX in CW: auf 20m 9G2HO Clubstation der Technischen UNI in der Stadt Ho
2 QSO mit X20 (DJ2AX und DL5EE)
Das Ergebnis mag jeder selbst bewerten: kein seltenes DX, kein IOTA, kein WFF , aber angesichts von Holiday Style hatte ich keine Erwartungen diesbezüglich.
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht, Schweden ist schön:

und es lohnt sich, noch einmal hin zu fahren. Danke an meine XYL für das Verständnis.
Technische Höhepunkte neben dem AFU
– die Öresundbrücke
– in Växjö steht z.Z. ein riesengroßes Zelt im Zentrum, es überragt alle Gebäude der Stadt, darunter wird ein großes Holzhaus gebaut, Fertigstellung in 2 Jahren:
https://www.jernhusen.se/vara-projekt/andra-orter/vaxjo/
Es soll der neue Bahnhof und Gemeindehaus werden.
73 Uli DL6UM
* Småland ist nicht nur die Kinderbetreuung eines bekannten Möbelhauses.
Es ist eine historische Provinz in Südschweden. Dort liegt auch der Hauptsitz dieses Möbelhauses in Älmhult.