08.07.2023: Hochsommer am Reuster Turm


Die Hitzeschlacht zum diesjährigen Fieldday am Bismarkturm in JO60CT ist geschlagen. Trotz oder gerade weil mehr als 30° C erreicht wurden, haben insgesamt 25 Funkfreundinnen und Funkfreunde den Samstag genutzt, um in der frischen Luft unserem Hobby zu frönen. Als „auswärtiger Gast“ war Michael DL1GBM  mit von der Partie, und Martin DCØREG mit ganz frischem Rufzeichen kam sogar mit dem Fahrrad! „08.07.2023: Hochsommer am Reuster Turm“ weiterlesen

DBØGER in D-STAR am Standort Leumnitz QRV


Am Standort vom FM-Relais DBØGER und dem APRS-Digi DBØGER ist nunmehr auch das Digitalrelais DBØGER in D-STAR QRV (Frequenz 438,300 MHz – 7,6 MHz Ablage).

Herzlichen Dank an Hans-Peter DGØAX für die unermüdliche Arbeit „im Hintergrund“, um die zuweilen sehr zickige ICOM-Hardware endlich stabil zum Laufen zu bringen!

Also, liebe OMs: nutzt das Relais und testet alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten.  Erfahrungen/Fragen/Vorschläge bitte an Hans-Peter per E-Mail an senden.

Wolfgang Weiermüller, DE3WWR, silent key

Mit großen Bedauern haben wir erfahren müssen,  dass unser Funkfreund Wolfgang Weiermüller, DE3WWR, in der Nacht zum 14.04.2023 verstorben ist.

Wolfgang war seit 2017 Mitglied im OV X20 Gera. Er beschäftigte sich schon viele Jahre mit Funkempfangstechnik und Antennenbau und war daneben auch sehr oft auf den lizenzfreien Kanälen aktiv.

Wolfgang, wir vermissen Dich bereits jetzt schon sehr und werden Dein Andenken in Ehren bewahren. Seinen Angehörigen gilt unser tiefstes Mitgefühl.

Gratulation zur bestandenen Prüfung!

Am 04.03.2023 hat Wieland (bisher DE4FFW) erfolgreich bei der Bundesnetzagentur in Erfurt den letzten Prüfungsteil zur Amateurfunkprüfung absolviert. Herzlichen Glückwunsch, lieber Wieland!

Das Rufzeichen wird in den nächsten Tagen zusammen mit der Genehmigungsurkunde aus Dortmund eintreffen.

 

Wir freuen uns schon auf die ersten QSOs!

73 + 55
Torsten, DL4APJ

Ergänzung vom 07.03.2023: Wieland hat heute seine Urkunde erhalten und ist ab sofort unter DO1WFW auf den Bändern unterwegs!

WetzsteinWinterWanderung 2022 und LORATEST6

Selten hatten wir ein solches Traumwetter bei der Wetzsteinwanderung!

Bei moderatem Frost um -5°C  und Sonnenschein bot das Schiefergebirge einen fantastischen Anblick, tief verschneit und mit guter Fernsicht.

Schon bei der Anfahrt konnten wir „Auf der Wach“ oberhalb von Tschirn auf knapp 700m einen tollen Blick zum Wetzstein/ Altvaterturm  genießen. „WetzsteinWinterWanderung 2022 und LORATEST6“ weiterlesen

02.12.2022: Letzter OV-Abend 2022 / Weihnachtsfeier

Am 02.12.202 trafen wir uns in vorweihnachtlicher Atmosphäre zum letzten OV-Abend im Jahr 2022 in der Gaststätte „Ferberturm“.

Die Veranstaltung war sehr gut besucht, was auch daran lag, dass sich Rolf  DL2ARH dankenswerterweise bereiterklärt hatte, den Abend mit einem Vortrag zu seinen persönlichen Erinnerungen an den Automobilrennsport in der DDR aufzuwerten. „02.12.2022: Letzter OV-Abend 2022 / Weihnachtsfeier“ weiterlesen