Funkamateure aus X20 zum XVIII. Europäischen AN2-Treffen QRV

In der Zeit vom 11.-14.08.2016 fand am Flugplatz Gera-Leumnitz das XVIII. Europäische AN-2 Treffen statt – nach 2009 das zweite Meeting dieser Maschinen in Gera. Die AN-2 ist der grösste im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldecker (ganz korrekt: Anderthalbdecker) der Welt.
Wettergott Petrus hatte diesmal Verständnis für die Flieger und auch für uns Funkamateure. Dank des ausgezeichneten Wetters waren fast 3.000 Besucher zum Geraer Flugplatz gekommen und konnten die aus vielen Ländern Europas angereisten ANNAs in Augenschein nehmen, Gästeflüge mit den Maschinen buchen, die Künste der Geraer Fallschirmspringer bewundern und mehrere eindrucksvolle Kunstflugvorführungen verfolgen. „Funkamateure aus X20 zum XVIII. Europäischen AN2-Treffen QRV“ weiterlesen

Geraer Funkamateure QRV zum WPX CW 2016

Für Funkamateure im städtischen Raum wird es durch den Störnebel der Zivilisation zunehmend schwieriger, auf Kurzwelle Jagd nach DX-Stationen zu machen. Und wenn man dann z.B. im Contest seine Endstufe auch einmal bis an die Grenze der gesetzlich zulässigen Leistung ausfahren möchte, stößt man schnell auf weitere Probleme im häuslichen Umfeld. „Geraer Funkamateure QRV zum WPX CW 2016“ weiterlesen

03.10.2014: Fieldday zum Saisonabschluss an der Käseschenke

Der Feiertag am 03.Oktober ist seit Jahren fest vorgemerkt im Terminkalender unseres OVs und vieler OMs aus benachbarten Ortsverbänden – da findet unser Fieldday zum Abschluss der Freiluftsaison statt. U.a. aus versorgungstechnischen Gründen (Stichwort: Roulade + Klöße… ) haben wir uns auch dieses Mal wieder für die Käseschenke als QTH entschieden, was von der großen Mehrzahl der Besucher positiv kommentiert wurde. Über 40 Funkfreunde fanden sich bereits am frühen Vormittag bei spätsommerlichem Wetter am Fielddaystandort ein.

„03.10.2014: Fieldday zum Saisonabschluss an der Käseschenke“ weiterlesen

13. Burgentag Mitteldeutschland 01.05.2014

Entwurf der QSL-Karte von Manfred DL3AMB zum 13. Burgentag

 

Bereits zum 13.Mal lud der OV X20 zum Burgentag ein. Wie schon in den letzten Jahren waren auch Sachsen-Anhalt und Sachsen mit von der Partie. Die Beiträge im Funkamateur, cq-DL, Funktelegramm und Bergkurier waren rechtzeitig eingereicht und trugen nicht unwesentlich für die Bekanntheit  dieses Termins bei, wenngleich der 1.Mai bei vielen OMs bereits seit langem einen festen Platz im Jahresterminkalender hat.
„13. Burgentag Mitteldeutschland 01.05.2014“ weiterlesen

15./16.06.2013: Funktechnische Unterstützung beim Motocross in Pößneck

Vor einigen Monaten trat der Sportfreund Lutz Franzky vom MSC Pößneck an Gert DL5ARG heran und bat um Unterstützung bei der Absicherung der diesjährigen Motocross-Veranstaltung in Pößneck. Wir waren ja bereits im Mai 2012 dort vor Ort, und die Zusammenarbeit war auf beiden Seiten sehr positiv in Erinnerung geblieben. Allerdings ging es in diesem Jahr um eine Zwei-Tages-Veranstaltung, und dann auch noch zu einem Termin Mitte Juni…
„15./16.06.2013: Funktechnische Unterstützung beim Motocross in Pößneck“ weiterlesen

12.05.2012: Funktechnische Unterstützung des 56. Pößnecker DMV Classic Motocross

Zur Osterburg-Rallye im Juni 2011, als Funkfreunde aus den OVs X25 Hermsdorf und X20 Gera wie schon im Vorjahr zwei Wertungsprüfungen mit ihrer Funktechnik absicherten, wurde Gert DL5ARG von einem Sportfreund aus Pößneck angesprochen, ob wir uns vorstellen könnten, eine Motorsportveranstaltung seines MSC Pößneck in ähnlicher Weise zu unterstützen. Wir erklärten zunächst erst einmal unsere grundsätzliche Bereitschaft, machten aber die endgültige Entscheidung von der Kenntnis weiterer Details abhängig.

„12.05.2012: Funktechnische Unterstützung des 56. Pößnecker DMV Classic Motocross“ weiterlesen