Im September 2018 unternahmen Peter DJ2AX und Torsten DL4APJ eine einwöchige Funkexpedition nach Svalbard.
„Funkexpedition nach Svalbard EU-026“ weiterlesen
WRTC 2018
Die WRTC 2018 – „World Radiosport Team Championship“ – die Weltmeisterschaft der Funkamateure – sie fand erstmals in Deutschland statt! – ist nun vorbei.
Auch der OV Gera X20 war dabei – wenn auch nicht als Wettkämpfer, sondern mit DM3BJ als „site manager“ (Standortverantwortlicher).
XRØYD: DX-Expedition zur Osterinsel

Photo taken by Ian Sewell, July 2006 Ahu Akivi are the only moai that face the ocean.
In der Zeit vom 02. bis zum 15. März 2018 ist eine Gruppe von deutschen Funkamateuren von der Osterinsel aus QRV. Unser OV-Mitglied Kalle DM3BJ gehört ebenfalls zum Team und hat versprochen, zu einem der nächsten OV-Abend nach Rückkehr einen Vortrag über seine Erlebnisse während dieser DXpedition zu halten.
Viel Erfolg, lieber Kalle, wir sind schon sehr gespannt auf Deine Impressionen und Berichte!
08.07.2017: X20-Fieldday am Reuster Turm
Wie in jedem Jahr trafen wir uns Anfang Juli zu unserem Fieldday, diesmal seit langem wieder einmal am Reuster Turm (die Käseschenke hatte leider wegen Urlaub geschlossen…).
23.05.2017: Mining Activity MA-DL-110 Schmirchauer Höhe
Rentner haben niemals Zeit… Oder lag es an der mangelnden Kondition, dass sich keiner fand, der mitten in der Woche mit auf die Schmirchauer Höhe (377 mNN) wandern wollte? Bei angenehmen Temperaturen leicht über 20°C machte ich mich deshalb allein ab BUGA-Parkplatz Forststraße auf den 2,4 km langen Weg.
„23.05.2017: Mining Activity MA-DL-110 Schmirchauer Höhe“ weiterlesen
Burgentag am 01.Mai 2017: Aktivierung von Schloss Könitz, THB-043
Peter, DKØKTL/DJ2AX und Torsten, DKØGER/DL4APJ haben zum diesjährigen Burgentag das Schloss Könitz (THB-043) unter dem jeweiligen Klubstationsrufzeichen aktiviert. „Burgentag am 01.Mai 2017: Aktivierung von Schloss Könitz, THB-043“ weiterlesen
31.12.2016: Bilanz der 2016er Aktivitäten mit Sonder-DOK DIX125
Die Stadt Gera hatte anlässlich des 125. Geburtstages von Otto Dix zum Otto-Dix-Jahr und einer Reihe von Wettbewerben zu diesem Anlass aufgerufen. Um diese Möglichkeiten umfassend auch für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, beantragten wir für den Sonder-DOK DIX125 die Laufzeit von einem Jahr für beide Klubstationen. Damit sollte interessierten Funkamateuren zusätzlich die Chance geboten werden, die Bedingungen für die Beantragung des Otto-Dix-Diploms zu erfüllen. Das ist unser Beitrag, um Otto Dix als international anerkannten Maler und Grafiker mit gesamtdeutschen Wurzeln zu ehren und weit über die Grenzen der Stadt Gera hinaus bekannt zu machen.
„31.12.2016: Bilanz der 2016er Aktivitäten mit Sonder-DOK DIX125“ weiterlesen
Dankeschön für die Unterstützung beim „Lauf zur Grubenlampe“ 2016
17.09.2016: Thüringen-Contest
Jedes Jahr am 3. Samstag im September findet der Thüringencontest statt. Er ist einer der beliebtesten Distriktsconteste mit konstant guter Beteiligung und QSO-Zahlen/Logeinsendungen, von denen andere DARC-Distrikte träumen.
„17.09.2016: Thüringen-Contest“ weiterlesen
Funkamateure aus X20 zum XVIII. Europäischen AN2-Treffen QRV
In der Zeit vom 11.-14.08.2016 fand am Flugplatz Gera-Leumnitz das XVIII. Europäische AN-2 Treffen statt – nach 2009 das zweite Meeting dieser Maschinen in Gera. Die AN-2 ist der grösste im Einsatz befindliche einmotorige Doppeldecker (ganz korrekt: Anderthalbdecker) der Welt.
Wettergott Petrus hatte diesmal Verständnis für die Flieger und auch für uns Funkamateure. Dank des ausgezeichneten Wetters waren fast 3.000 Besucher zum Geraer Flugplatz gekommen und konnten die aus vielen Ländern Europas angereisten ANNAs in Augenschein nehmen, Gästeflüge mit den Maschinen buchen, die Künste der Geraer Fallschirmspringer bewundern und mehrere eindrucksvolle Kunstflugvorführungen verfolgen. „Funkamateure aus X20 zum XVIII. Europäischen AN2-Treffen QRV“ weiterlesen