So langsam wird es Routine, den OV-Abend (bereits der fünfte in Folge!) über unser Relais DBØGER durchzuführen … aber eigentlich wollen wir uns nicht daran gewöhnen. „05.03.2021 März-OV-Abend auf dem Geraer Relais DBØGER“ weiterlesen
05.02.2021: Februar-OV-Abend via DBØGER
Auch der Februar-OV-Abend 2021 konnte leider wiederum nur auf unserem Relais DBØGER stattfinden.
08.01.2021: Erster OV-Abend 2021 – wieder „on the air“ auf dem Geraer Relais DBØGER
Und auch das Jahr 2021 begann, wie das vorherige endete: der erste OV-Abend am 08.01.2021 konnte aufgrund der COVID19-Kontaktbeschränkungen leider wiederum nur auf unserem Relais DBØGER stattfinden.
„08.01.2021: Erster OV-Abend 2021 – wieder „on the air“ auf dem Geraer Relais DBØGER“ weiterlesen
04.12.2020: Virtueller OV-Abend via DBØGER
OV-Arbeit in CORONA-Zeiten

Auch wenn wir im Sommer 2020 gehofft hatten, endlich wieder einigermaßen zur Normalität (incl. Maskentragen beim Einkauf und Beachtung allgemeiner Verhaltensregeln wie Abstand halten und häufiges Händewaschen) zurückgekehrt zu sein, so holte uns Mitte Oktober die traurige Realität wieder ein.
Die Zahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen stieg von Tag zu Tag, und schon stand der zweite „lockdown“ ins Haus, inclusive Kontaktbeschränkungen, Schließung von Gaststätten usw. „OV-Arbeit in CORONA-Zeiten“ weiterlesen
06.11.2020: Und wieder „virtueller“ OV-Abend via DBØGER
Schneller als gedacht befanden wir uns in einem erneuten „lockdown“…
Ursprünglich war es nur als eigene Vorsichtsmaßnahme gedacht: aufgrund der Entwicklung der Zahlen von positiv auf COVID19 getesteten Personen speziell in unserem Einzugsgebiet (Stadt Gera, Landkreise GRZ und SHK) waren wir im OV-Vorstand überein gekommen, auf den Gaststättenbesuch zu verzichten und den November-OV-Abend wieder „on the air“ auf unserem Repeater DBØGER durchzuführen.
„06.11.2020: Und wieder „virtueller“ OV-Abend via DBØGER“ weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen AFU-Prüfung!
Michael Wehrung (seit dem 01.07.2020 Gastmitglied in unserem OV) hat am 05.09.2020 erfolgreich seine Amateurfunkprüfung bei der BNetzA in Erfurt absolviert.
Dazu gratulieren wir ihm sehr herzlich! Das Rufzeichen wird in den nächsten Tagen per Post bei ihm eintreffen.
Ergänzung vom 07.09.2020: Michael ist künftig mit dem Rufzeichen DO7GW auf den Amateurfunkbändern unterwegs.
Hier ist Michael bei einem seiner ersten QSOs mit Ausbildungsrufzeichen während unseres Fielddays im Juli 2020 zu sehen.
04.07.2020: X20-Fieldday an der Käseschenke
Nach Lockerung der CORONA-bedingten Einschränkungen hatten wir uns entschlossen, unseren traditionellen Fieldday am ersten Juli-Wochenende wie geplant durchzuführen.
Aller guten Dinge sind DREI – 3. „Virtueller OV-Abend“ am 05.06.2020

Auch zum dritten „Virtuellen OV-Abend“ fand sich eine Reihe von Funkamateuren aus X20 + Gäste + SWLs auf dem Repeater DBØGER ein, um Informationen rund um das Amateurfunkhobby auszutauschen.
„Aller guten Dinge sind DREI – 3. „Virtueller OV-Abend“ am 05.06.2020“ weiterlesen
2. „Virtueller OV-Abend“ am 08.05.2020

Nachdem die Premiere des ersten (dem Corona-Virus geschuldeten) „virtuellen OV-Abends“ am 03.04.2020 recht gut gelungen war, starteten wir für den Mai-Termin 08.05.2020 einen zweiten Versuch.
Auch diesmal fand sich eine umfangreiche Runde von Funkamateuren aus X20 + Gäste + SWLs auf unserem Repeater DBØGER auf 438,850 MHz zusammen, um wie gewohnt Informationen rund um das Amateurfunkhobby auszutauschen. „2. „Virtueller OV-Abend“ am 08.05.2020“ weiterlesen