13.07.2024: Sommerfieldday am Reuster Turm


Jedes Jahr Anfang Juli lädt unser OV zu einem Fieldday ein. Veranstaltungsort des 2024er Fielddays war – wie im Vorjahr –   der Reuster Berg südöstlich von Gera , 372 m über NN.

Der Sommer 2024 war bis zu diesem Zeitpunkt auch optimistisch betrachtet leider nur als „sehr wechselhaft und ziemlich nass“ zu bezeichnen, und so hofften wir wenigstens für den Fielddaytag auf niederschlagsfreies Wetter.
In den Tagen unmittelbar davor waren die Kaltfronten der Tiefdruckgebiete ELKE und FRIEDA mit Blitz, Donner, heftigem Starkregen und stürmischem Wind durchgezogen – abgeknickte und herabgefallene Zweige und Äste kündeten noch davon. „13.07.2024: Sommerfieldday am Reuster Turm“ weiterlesen

Zielprämie für Newcomer dank Spende von Jens DO6AP

Jens DO6AP überraschte uns zum OV-Abend am 03.05.2024 mit einer großartigen Idee.

Er hatte an diesem Abend allerhand im Gepäck: 3 Kartons mit Amateurfunktechnik darin, die im Rahmen einer erfolgten  „Shackbereinigung“ von Jens aktuell nicht mehr benötigt werden und somit einem guten Zweck zugeführt werden sollen.

Als „guten Zweck“ hat sich Jens folgendes überlegt: er wollte die Geräte nicht einfach dem OV X20 Gera spenden, zumal wir kein Clubheim etc. zur Verfügung haben und die Technik dann auch nur bei einem unserer OMs zu Hause auf den Einsatz warten würde. „Zielprämie für Newcomer dank Spende von Jens DO6AP“ weiterlesen

DL25EUT für drei Tage im OV


Vom 21. – 23. April 2024 aktiviert DJ2AX das Sonderrufzeichen DL25EUT mit gleichem S-DOK wie DKØKTL bei uns im OV.

Ab Sonntagnachmittag im CQ-MM-Contest in CW erreichbar, sind für Montag und Dienstag auch Skeds  vereinbar.

Fast alle Bänder und Modi sind möglich, auch auf QO-100 sollen ein paar QSOs in Log kommen. QSL-Karten werden Anfang Juli via DARC verschickt.

73!
Peter DJ2AX

Dank für Spende

Zum März-OV-Abend 2024 haben wir beschlossen, den Förderverein Amateurfunkstelle Schneekopf e.V. finanziell zu unterstützen.

Die Amateurfunkumsetzer, die unter dem Rufzeichen DBØTHA seit vielen Jahren auf dem Schneekopf im Thüringer Wald betrieben werden, sind für die Funkamateure besonders in Thüringen, aber auch z.T. weit darüber hinaus von großer Bedeutung. Ihr Einzugsbereich umfaßt neben dem gesamten Thüringer Raum auch große Teile Frankens und reicht auch bis nach Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen hinein, selbst Funkamateure aus Südwestdeutschland sind regelmäßig auf den Repeatern anzutreffen. „Dank für Spende“ weiterlesen

Rainer Knüpfer, DG1ASL, silent key

Uns erreichte die traurige Nachricht, dass unser langjähriges ehemaliges OV-Mitglied Rainer Knüpfer, DG1ASL,  seit dem 23.03.2024 nicht mehr unter uns weilt.

Rainer wurde 1944 geboren und war in den 70er Jahren zuerst unter dem Call DM6PAJ, nach der Rufzeichenumstellung 1980 unter Y56TJ und ab Anfang der 90er Jahre unter DG1ASL QRV.

Rainer war hauptsächlich im VHF-/UHF-/SHF-Bereich aktiv, er beschäftigte sich auch intensiv mit ATV, doch auch das 6m-Band war für ihn interessant. „Rainer Knüpfer, DG1ASL, silent key“ weiterlesen