- Nächster Termin: OV-Abend September am 05.09.2025 um 18:30 Uhr MESZ „on the air“ via DBØGER (438,850 MHz FM)
Funkertreffen am Mondsee – und unser „Open-Air“-OV-Abend im August 2025
Bereits seit 2007 findet jährlich das inzwischen weit über unsere Gegend hinaus bekannte und beliebte Funkertreffen am Mondsee bei Zeitz/Hohenmölsen statt.
Und da die „Macher“ dieser Veranstaltung – Heiko DL1HTY und sein Team – seit einigen Jahren Mitglieder unseres OV X20 Gera sind, halten wir zur Unterstützung dieser tollen Aktivität unseren August-OV-Abend seitdem als „Open Air“-Variante am Mondsee ab.
Gäste sind dabei immer herzlich willkommen – wir sind schließlich kein „Geheimbund“ 😉 – und so gibt es auch für alle anderen Besucher dieses Treffens eine Menge interessante Informationen:
sowohl durch Berichte von vergangenen OV-Veranstaltungen als auch durch Hinweise auf in Kürze stattfindende amateurfunkrelevante Events.
In diesem Jahr wurde unser OV-Abend noch durch 2 Vorträge aufgewertet:
Gert DL5ARG hatte Anfang Juli 2025 an den Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Inbetriebnahme des Längstwellensenders SAQ in Grimeton/Schweden teilgenommen und berichtete von seinen Eindrücken und Erlebnissen.
(Bei einem unserer nächsten Treffen in der Gaststätte Ferberturm gibt es dann auch noch audiovisuelle Impressionen aus Grimeton zu sehen, die unter Freiluftbedingungen am Mondsee leider auch mit moderner Technik nicht befriedigend vorgeführt werden können.)
Für einen weiteren Vortrag konnte Lawrence DL1FLW gewonnen werden, der über die Anwendung von TETRA im Amateurfunk referierte und dabei die Unterschiede und ggf. Vorteile dieses – neben DMR/D-STAR/Fusion/NXDN/…. weiteren – Digitalmodes zur Sprachübertragung vorstellte.
Herzlichen Dank an beide Referenten für die sehr interessanten und informativen Präsentationen, besonders auch an Lawrence für die professionell vorbereiteten „hand-outs“ zu seinem Vortrag.
Vielen Dank an alle X20er – eine immerhin zweistellige Teilnehmerzahl aus unserem OV wurde erreicht! – , die auch 2025 den Weg zum Mondsee nicht gescheut haben, und auch an alle anderen Funkfreunden, die interessiert allen Ausführungen während unseres OV-Abends gefolgt sind.
Unser besonderer Dank gilt auch in diesem Jahr wieder dem Team um Heiko DL1HTY für die tolle Organisation des Treffens, besonders die Betreuung und Versorgung der zahlreichen Funkfreunde aus nah und fern. Wir haben uns wieder sehr wohlgefühlt.
Hier noch weitere Impressionen:
12.07.2025: Fieldday am Reuster Turm
Unser Juli-Fieldday fand 2025 wieder am 2. Juliwochenende statt.
Während Petrus uns in den Vorjahren sehr wohlgesonnen war – siehe hier und hier – hatte er dieses Mal leider nur einen Mix aus Regen und viel Regen für uns parat. Und die Nachmittagstemperaturen erinnerten mit 15°C eher an den Frühherbst als an einen Tag im Juli. 🙁
„12.07.2025: Fieldday am Reuster Turm“ weiterlesen
Kostenfrei: Otto-Dix-Diplom #100
Seit 2008 gibt unser OV X20 Gera das „Otto-Dix-Diplom“ heraus.
In den ersten 15 Jahren wurden insgesamt 27 Diplome verliehen – die Diplom-Bedingungen sind durchaus „sportlich“, aber nicht unerreichbar.
Eine wahren „Schub“ erfuhr unser Diplom allerdings durch die Integration ins DCL (DARC Community Logbuch), was die Beantragung deutlich erleichterte. „Kostenfrei: Otto-Dix-Diplom #100“ weiterlesen
Helmut Knechtel, ex DL1ALT, sk
Unser ehemaliges OV-Mitglied Helmut Knechtel, ex DL1ALT, hat leider am 25.05.2025 den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren.
Er wurde 78 Jahre alt.
Helmut war viele Jahre aktives Mitglied unseres Ortsverbandes und ein exzellenter Techniker mit großem Fachwissen, welches er gern an andere Funkamateure weitergab. „Helmut Knechtel, ex DL1ALT, sk“ weiterlesen
21.12.2024: WetzsteinWinterWanderung 2024
Pünktlich zum kalendarischen Winteranfang am 21.12.2024 machten sich 20 Wanderer (+ 1 Hund) um 11:00 Uhr MEZ auf den Weg zum Wetzsteingipfel.
Seit mehr als 20 Jahren ist die WetzsteinWinterWanderung ein Event, das bei vielen Funkfreunden in Ost- und Südostthüringen inzwischen einen festen Platz im Jahresterminkalender gefunden hat. „21.12.2024: WetzsteinWinterWanderung 2024“ weiterlesen
THC-Bilanz des OV sieht gut aus!
Dank 20 eingereichter Logs ist unser OV auf Platz 5 in der Distriktswertung geklettert.
Beteiligt sind DO1WFW, DK0WM (Op: DL1HTY) , DM5G (Op: DL6UM), DL4APJ und DJ2AX. „THC-Bilanz des OV sieht gut aus!“ weiterlesen
Erika Baumberger, DL2AYL sk
Im Alter von 80 Jahren ist Erika Baumberger, DL2AYL am 04. Oktober 2024 verstorben.
Viele werden sie aus ihrer aktiven Zeit als Funkamateur und Mitglied unseres OV kennen.
Ihre ersten Schritte im Amateurfunk ist Erika bei DM3BJ in Gera gegangen. Danach hatte sie einen exklusiven Beruf zu DDR-Zeiten als Funkoffizier der Deutschen Seereederei.
Nach ihrem Ausscheiden liebte sie vor allem DX-Betrieb und hatte deshalb auf dem Hochhaus in der Berliner Straße eine große Yagi (log-periodic) auf dem Dach. „Erika Baumberger, DL2AYL sk“ weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung am 11.10.2024
Zum OV-Abend am 11.10.2024 findet unsere diesjährige offizielle Jahresmitgliederversammlung statt.
Die Einladungen zu dieser Veranstaltung wurden während des OV-Abends am 13.09.2024 persönlich übergeben bzw. werden in Kürze fristgemäß versendet.
Alle Mitglieder des DARC-Ortsverbandes Gera X20 werden gebeten, ihre Teilnahme zu ermöglichen. „Einladung zur Mitgliederversammlung am 11.10.2024“ weiterlesen
LoRa-Gate DKØKTL-10 vor Ort im Test
Pünktlich zum Schuljahresbeginn und acht Wochen nach DBØGER-10, das stabil funktioniert, hat ein weiteres LoRa-Gate für den Norden
des Elstertals den Testbetrieb aufgenommen. Beide Gates sind mit Unterstützung unseres OV und von Z88 gebaut worden. „LoRa-Gate DKØKTL-10 vor Ort im Test“ weiterlesen