Für Funkamateure im städtischen Raum wird es durch den Störnebel der Zivilisation zunehmend schwieriger, auf Kurzwelle Jagd nach DX-Stationen zu machen. Und wenn man dann z.B. im Contest seine Endstufe auch einmal bis an die Grenze der gesetzlich zulässigen Leistung ausfahren möchte, stößt man schnell auf weitere Probleme im häuslichen Umfeld. „Geraer Funkamateure QRV zum WPX CW 2016“ weiterlesen
Last call: Auswertung 15. Burgentag Mitteldeutschland 01.05.2016

Ein großes Dankeschön geht an alle Aktivierer im gesamten Deutschland, ebenso an alle unermüdlichen Anrufer. Gefühlt war es ein richtig gutes Ereignis (neudeutsch: geiles Event 🙂 )! „Last call: Auswertung 15. Burgentag Mitteldeutschland 01.05.2016“ weiterlesen
01.04.2016: SDR-Workshop bei X20
Die Idee wurde während der OV-Weihnachtsfeier 2015 geboren, und Andreas DL5CN brachte es auf den Punkt: bei vielen OMs gibt es SDR-Equipment, einige OMs haben hervorragende semi-professionelle Lösungen im Einsatz, andere OMs wiederum benötigen nur ein wenig Hilfe, um mit DVB-T-/DAB-Sticks in die Materie hineinzuschnuppern. Was liegt also näher, in einem Workshop die verschiedenen Radios vorzustellen, ihre Möglichkeiten und Grenzen zu beleuchten und über eigene praktische Erfahrungen zu berichten. „01.04.2016: SDR-Workshop bei X20“ weiterlesen
19.12.2015: Winterwanderung zum Wetzstein
Vorab: eine Winterwanderung war es nur dem Datum nach. Der meteorologische Winteranfang lag knapp drei Wochen zurück, doch wir waren weit entfernt von winterlichen Temperaturen, und auch von Schnee war weit und breit nichts zu sehen. „19.12.2015: Winterwanderung zum Wetzstein“ weiterlesen
Joachim Dorfner DL1AMG sk
Wir erhielten die traurige Nachricht, daß Joachim Dorfner, DL1AMG, am 08.11.2015 im Alter von 81 Jahren Mikrophon und Taste für immer aus der Hand gelegt hat. „Joachim Dorfner DL1AMG sk“ weiterlesen
07.11.2015: Exkursion zur Großfunkstelle Nauen
Gemeinsame Ausflüge zu technisch interessanten Objekten sind immer wieder ein Highlight unseres OV-Lebens, und viele begeisterte Teilnehmer aus benachbarten Ortsverbänden in Ostthüringen/Westsachsen zeigen, dass diese Angebote auch über unseren OV hinaus sehr gern angenommen werden. „07.11.2015: Exkursion zur Großfunkstelle Nauen“ weiterlesen
Abschluss der Freiluftsaison am 24.10.2015 an der Käseschenke
„Abschluss der Freiluftsaison am 24.10.2015 an der Käseschenke“ weiterlesen
03.10.2015: Treffen Amateurfunk Erzgebirge
Bereits seit vielen Jahren sind Funkamateure aus X20 begeisterte Teilnehmer am Treffen Amateurfunk Erzgebirge. Interessante und inhaltlich hochwertige Vorträge, eine freundliche und offene Atmosphäre, sehr angenehme Gesprächspartner, Wiedersehen mit vielen guten und z.T. langjährigen Bekannten – das macht den Reiz dieser Veranstaltung für uns aus. „03.10.2015: Treffen Amateurfunk Erzgebirge“ weiterlesen
Gert Pfleger, DL7VGP sk
Wir erhielten die Nachricht, dass Gert Pfleger DL7VGP am 21.08.2015 Taste und Mikrophon für immer aus der Hand gelegt hat. „Gert Pfleger, DL7VGP sk“ weiterlesen
04.07.2015 Fieldday an der Käseschenke
Wir hatten uns wohl wieder einmal einen der heißesten Tage des Jahres für unseren 2015er Juli-Fieldday ausgesucht: die Meteorologen prophezeiten sogar die Einstellung des Wärmerekords von jenseits 40°C. Naja… Zum Glück ließen sich die Interessenten nicht davon abhalten, am 04.07.2015 frühzeitig zur Käseschenke zu kommen, denn: es war wieder mal Zeit für einen Ballonstart. 🙂 „04.07.2015 Fieldday an der Käseschenke“ weiterlesen