02.06.2011 – Jubiläum bei DB0GER: das FM-Relais ist seit 10 Jahren QRV!

Jaja, die Zeit vergeht – der Standort DB0GER wurde 1997 eingerichtet, 14 Jahre sind vergangen. In dieser Zeit wurde ständig um- und ausgebaut, etliches neu angeschafft… Die Antennenanlage stellt dabei etwas besonderes dar – ständig Wind und Wetter ausgesetzt! Auch hier gab es laufend Umbauten und auch viele Wartungsarbeiten. Aber der Zahn der Zeit nagt, und 2009 gab es dann erste Überlegungen zu einer grundsätzlichen Überarbeitung der Anlage. „02.06.2011 – Jubiläum bei DB0GER: das FM-Relais ist seit 10 Jahren QRV!“ weiterlesen

Ausfall FM-Relais DB0GER

Am Wochenende vor Weihnachten stellte der Sender des FM-Relais seine Tätigkeit ein – einfach so, ohne zu fragen…

Erst nach den Feiertagen ergab sich eine Gelegenheit zur Instandsetzung. Am Sonnabend bauten Achim, DO1ANW und Winfried, DL2AWT den defekten Sender aus. Da eine schnelle Reparatur des Senders (Philips FM1200) nicht möglich war, wurde am Sonntag als Notsender ein älteres Mobilfunkgerät (Alinco DR570) eingebaut. Es ergibt sich eine etwas anders klingende Modulation, ansonsten sollte sich an der Betriebsweise des Relais nichts geändert haben.

Der defekte Sender wird jetzt an Jens, DL5APO übergeben, der als Chefentwickler des Relais freundlicherweise die Reparatur übernimmt.

An dieser Stelle sei daran erinnert, daß das FM-Relais am 2.Juni 2001 in Betrieb ging und seitdem weitestgehend störungsfrei lief – das sind etwa 65000 Stunden Dauerbetrieb…..

In der Hoffnung, daß der Fehlerteufel sich ein anderes Betätigungsfeld sucht, wünsche ich allen einen schönen Jahresausklang und alles Gute für das Jahr 2009!

73!
Winfried DL2AWT


Update vom 15.01.2009:

Inzwischen ist der Schaden behoben. Jens, DL5APO, konnte unserem Sender sehr schnell wieder Leben einhauchen,  noch vorhandene Baugruppen machten es möglich. So konnte bereits am 12. Januar der Reserve-Sender wieder durch das Originalgerät ersetzt werden, sehr  zum Vorteil für die Modulationsqualität.

Zur ersten Rundspruchsendung des Jahres 2009 mussten wir feststellen, daß die Übernahme der Aussendung von DB0THA nicht funktionierte. Rainer, DG1ASL, ließ sich etwas einfallen, so daß die Übertragung schließlich doch klappte.

Auch nach dem Einbau des reparierten Gerätes gab es Probleme, erst mit einem nochmaligen Einsatz am Sonntag Abend konnte das Problem bereinigt werden – ein kleiner Fehler bei der Montage, das kommt vor, wenn man so selten daran schrauben muß….

Jetzt ist wieder alles ok, ordentlich moduliert und in gewohnter  Lautstärke.

Unser Dank geht in erster Linie an Jens, DL5APO für die schnelle Reparatur, aber auch an alle OM, die durch Tests und Berichte die Arbeiten unterstützten.


12.12.2009: Jahresabschlussfeier

Auch im Dezember 2009 trafen sich die OV-Mitglieder gemeinsam mit ihren Ehepartnern/Lebensgefährten, um in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen zu lassen. Natürlich kamen auch die Fachgespräche nicht zu kurz, denn auch Gäste aus benachbarten Ortsverbänden waren zur Jahresabschlussfeier gekommen, und so konnten gleich Pläne für die kommende Saison gemacht werden. „12.12.2009: Jahresabschlussfeier“ weiterlesen

Jahresabschlussfeier des OV X20 am 13.12.2008

Am Samstag, den 13.12.2008, fand unsere Jahresabschlussfeier im Steak- und Grillhaus „Take Off“ am Flugplatz Gera-Leumnitz statt. Mehr als 30 OV-Mitglieder und ihren Ehe-/Lebenspartner sowie traditionell auch liebe Gäste aus befreundeten Ortsverbänden waren der Einladung gefolgt.
Nach dem hervorragenden Festtagsbraten (vielen Dank an das Team vom „TakeOff“ für gastronomische Umrahmung) war viel Zeit für Gespräche rund ums Hobby um die Ereignisse des nunmehr abgelaufenen Jahres. Doch auch Pläne für die Zukunft wurden schon besprochen, denn auch 2009 wollen wir im Ortsverband Gera einige interessante Dinge bewegen.

Mitgliederversammlung am 05.12.2008: Wahl des OV-Vorstandes

Für den letzten OV-Abend im Jahr 2008 hatte der Vorstand zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes eingeladen, und 29 Mitglieder von X20 sowie einige Gäste waren der Einladung gefolgt.
Der OVV Uwe DL1FLY erinnerte in seinem Bericht noch einmal an die Aktivitäten der abgelaufenen Wahlperiode in den Jahren 2007 und 2008, über die man sich  auch auf unserer Webseite ausführlich informieren kann. Uwe dankte allen YLs und OMs, die durch ihre aktive Unterstützung zu einem sehr interessanten und abwechslungsreichen OV-Leben beigetragen haben und wünschte dem neuen Vorstand viel Erfolg für die künftige Arbeit.

Für die Ämter OVV, stellvertr. OVV und QSL-Manager lagen jeweils 1 Kandidatenvorschlag incl. Zustimmung des Vorgeschlagenen vor. Die OMs wurden jeweils einstimmig gewählt. Für das Amt des Kassenwartes gab es drei Kandidaten, die sich zur Wahl stellten. Keiner der drei ereichte im ersten Wahlgang die benötigte absolute Mehrheit, so dass eine Stichwahl notwendig wurde, die dann aber ein eindeutiges Ergebnis brachte. Alle gewählten OMs nahmen die Wahl an.

Der neue Vorstand des OV X20 setzt sich wie folgt zusammen:

OVV Torsten Schlegel, DL4APJ
stellvertr.OVV Winfried Thiem, DL2AWT
Kassenwart Bernd Kunze, DK1BK
QSL-Manager Ralf Baum, DL2ARJ

Da Jürgen DL8GG zum Jahresende in einen anderen OV wechselt, wurde ein neuer Manager für die Diplome „BUGA 2007“ und das „Thüringer Burgendiplom“ gesucht. Dankenswerterweise hat sich Peter, DJ2AX bereiterklärt, neben dem Otto-Dix-Diplom auch diese beiden anderen X20-Awards zu betreuen.  Vielen Dank für dieses Engagement!

Der OV-Vorstand dankt den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wird auch künftig alles dafür tun, in X20 ein attraktives Clubleben zu gestalten und ruft alle Interessierten zur aktiven Beteiligung auf!

OV-Abend 04.01.2008 mit Auswertung des internen BUGA-Wettbewerbes

Obwohl die Feiertage gerade erst vorbei waren, fanden doch eine Reihe von X20ern und weitere Gäste Zeit und Muße, am ersten OV-Abend im Jahr 2008 teilzunehmen.

Besonders freuten wir uns über den Besuch von George, LZ1CW, der zu einem Besuch hier in Gera – der deutschen Partnerstadt seiner Heimatstadt Plovdiv- weilte und über das Internet von unseren monatlichen Treffen im „Doppeldecker“ erfahren hatte. George hatte auch gleich noch ein paar QSL-Karten dabei, die er als Quittung für Verbindungen mit Funkamateuren aus unserem OV nun persönlich übergeben konnte.

Ein Höhepunkt des OV-Abends war die Auswertung des internen BUGA-Wettbewerbes und die Prämierung der aktivsten Funkamateure aus dem OV X20 durch OVV Uwe, DL1FLY:

Sieger mit über 3.600 QSOs: Peter, DJ2AX/DK0KTL
Den zweiten Platz belegte Hartmut, DL4ARJ, …
… und den dritten Platz erreichte Sven, DL5AZA. Sven DL5AZA wurde – da er zum Dezember-OV-Abend leider verhindert war – ausserdem für seine hervorragende Arbeit bei der Erstellung des Online-Logs für die BUGA-QSOs geehrt.

Auf den weiteren Plätzen folgten:

Kalle, DM3BJ
Torsten, DL4APJ
Lutz, DL3WJ,
Ralf, DL2ARJ,
Werner, DL2BQW,
Jürgen, DL8GG
Romeo, DL7AC,
Alex, DL5ARZ,
Rainer, DG1ASL,
Erika, DL2AYL,
Uwe, DL1FLY.