03.02.2017: Vortrag von Karsten, DL3HRT: „Faszination Chiffriermaschinen“

Anlässlich unseres zweiten OV-Abendes im Jahr 2017 hatte sich Karsten, DL3HRT freundlicherweise bereiterklärt, einen Vortrag über Kryptographie und über Chiffriermaschinen zu halten. Er beschäftigt sich schon längere Zeit mit diesem interessanten Metier und hat hierzu auch im Herbst 2016 das Cryptomuseum in Amsterdam besucht. „03.02.2017: Vortrag von Karsten, DL3HRT: „Faszination Chiffriermaschinen““ weiterlesen

31.12.2016: Bilanz der 2016er Aktivitäten mit Sonder-DOK DIX125

Seit Jahresbeginn 2016 waren  die Geraer Klubstationen DL0DIX und DK0GER mit dem Sonder-DOK DIX125 in der Luft.

Die Stadt Gera hatte anlässlich des 125. Geburtstages von Otto Dix zum Otto-Dix-Jahr und einer Reihe von Wettbewerben zu diesem Anlass aufgerufen. Um diese Möglichkeiten umfassend auch für unsere Öffentlichkeitsarbeit zu nutzen, beantragten wir für den Sonder-DOK DIX125 die Laufzeit von einem Jahr für beide Klubstationen. Damit sollte interessierten Funkamateuren zusätzlich die Chance geboten werden, die Bedingungen für die Beantragung des Otto-Dix-Diploms zu erfüllen. Das ist unser Beitrag, um Otto Dix als international anerkannten Maler und Grafiker mit gesamtdeutschen Wurzeln zu ehren und weit über die Grenzen der Stadt Gera hinaus bekannt zu machen.

„31.12.2016: Bilanz der 2016er Aktivitäten mit Sonder-DOK DIX125“ weiterlesen

WetzsteinWinterWanderung am 17.12.2016

Bereits seit 2004 treffen sich Funkamateure aus Ortsverbänden in Ost-/Südostthüringen und wandern jeweils am letzten Samstag vor Weihnachten zum Wetzstein, dem höchsten Gipfel im thüringischen Teil des Frankenwaldes/Übergang zum Thüringer Schiefergebirge.
Für die 2016er Winterwanderung hatten wir ja schon im Nachgang zu unserer Vorjahreswanderung  ein paar Wetterwünsche geäussert: „…sonniges Winterwetter, geschlossene Schneedecke und Rauhreif an den Bäumen…“. „WetzsteinWinterWanderung am 17.12.2016“ weiterlesen