OV-Arbeit in CORONA-Zeiten

Computer-Rendering des SARS-CoV-2-Virus, Bildquelle: http://commons.wikipedia.org, Lizenz: gemeinfrei
Computer-Rendering des SARS-CoV-2-Virus, Bildquelle: http://commons.wikipedia.org, Lizenz: gemeinfrei

Auch wenn wir im Sommer 2020 gehofft hatten, endlich wieder einigermaßen zur Normalität (incl. Maskentragen beim Einkauf und Beachtung allgemeiner Verhaltensregeln wie Abstand halten und häufiges Händewaschen) zurückgekehrt zu sein, so holte uns Mitte Oktober die traurige Realität wieder ein.
Die Zahl der positiv auf COVID-19 getesteten Personen stieg von Tag zu Tag, und schon stand der zweite „lockdown“ ins Haus, inclusive Kontaktbeschränkungen, Schließung von Gaststätten usw. „OV-Arbeit in CORONA-Zeiten“ weiterlesen

06.11.2020: Und wieder „virtueller“ OV-Abend via DBØGER

Schneller als gedacht befanden wir uns in einem erneuten „lockdown“…

Ursprünglich war es nur als eigene Vorsichtsmaßnahme gedacht: aufgrund der Entwicklung der Zahlen von positiv auf COVID19 getesteten Personen speziell in unserem Einzugsgebiet (Stadt Gera, Landkreise GRZ und SHK) waren wir im OV-Vorstand überein gekommen, auf den Gaststättenbesuch zu verzichten und den November-OV-Abend wieder „on the air“ auf unserem Repeater DBØGER durchzuführen.

„06.11.2020: Und wieder „virtueller“ OV-Abend via DBØGER“ weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen AFU-Prüfung!

Michael Wehrung (seit dem 01.07.2020 Gastmitglied in unserem OV) hat am 05.09.2020 erfolgreich seine Amateurfunkprüfung bei der BNetzA in Erfurt absolviert.

Dazu gratulieren wir ihm sehr herzlich! Das Rufzeichen wird in den nächsten Tagen per Post bei ihm eintreffen.

Ergänzung vom 07.09.2020: Michael ist künftig mit dem Rufzeichen DO7GW auf den Amateurfunkbändern unterwegs.

Hier ist Michael bei einem seiner ersten QSOs mit Ausbildungsrufzeichen während unseres Fielddays im Juli 2020 zu sehen.