Jaja, die Zeit vergeht – der Standort DB0GER wurde 1997 eingerichtet, 14 Jahre sind vergangen. In dieser Zeit wurde ständig um- und ausgebaut, etliches neu angeschafft… Die Antennenanlage stellt dabei etwas besonderes dar – ständig Wind und Wetter ausgesetzt! Auch hier gab es laufend Umbauten und auch viele Wartungsarbeiten. Aber der Zahn der Zeit nagt, und 2009 gab es dann erste Überlegungen zu einer grundsätzlichen Überarbeitung der Anlage. „02.06.2011 – Jubiläum bei DB0GER: das FM-Relais ist seit 10 Jahren QRV!“ weiterlesen
01.05.2011: 10. Burgentag Thüringen und Sachsen-Anhalt
Zum 10. Jubliläum unseres alljährlichen Burgentages gab es diesmal etwas besonderes: erstmalig hat sich auch Sachsen-Anhalt am Burgentag beteiligt. Die OMs vom OV W33 Ballenstedt geben seit letztem Jahr ein Burgendiplom heraus, das unter http://www.amateurfunk-ballenstedt.de zu finden ist. Dort werden auch die Aktivierungen in SAH veröffentlicht. Damit versprach der diesjährige Burgentag erhöhte Attraktivität und viele Funkverbindungen, Und da auch das Wetter gut mitspielte, stand einem erfolgreichen 10. Burgentag nichts mehr im Wege.
„01.05.2011: 10. Burgentag Thüringen und Sachsen-Anhalt“ weiterlesen
30.04.2011: Amateurfunktreffen Ostthüringen-Westsachsen
Unser Ortsverband X20 hatte gemeinsam mit dem OV Hermsdorf X25 und Funkfreunden aus Westsachsen zu einem Amateurfunktreffen am Flugplatz Gera-Leumnitz eingeladen. Bereits im Mai 2009 wurde durch das gleiche Team ein solches Treffen erfolgreich organisiert, und wir hatten seitdem mehrfach Anfragen erhalten, wann es denn wieder mal ein Treffen in Gera geben würde. „30.04.2011: Amateurfunktreffen Ostthüringen-Westsachsen“ weiterlesen
OV-Abend 08.04.2011: Vortrag von Karsten, DL3HRT: „SAM – Simple Aurora Monitor – mehr DX auf UKW“
Regelmäßige Vorträge zu Themen rund um den Amateurfunk (und darüber hinaus) sind fester Bestandteil vieler unserer monatlichen OV-Abende. Diesmal kam der Referent allerdings nicht aus unserer eigenen Reihen, sondern aus der OV-/Distriktsnachbarschaft: Dr.-Ing. Karsten Hansky, DL3HRT , aus dem OV Zeitz (DOK: W17) stellte sein Projekt „SAM – Simple Aurora Monitor“ vor. „OV-Abend 08.04.2011: Vortrag von Karsten, DL3HRT: „SAM – Simple Aurora Monitor – mehr DX auf UKW““ weiterlesen
28.02.2011: Wetterstation DK0KTL-6 QRV
30.10.2010 Selbstbauseminar bei DK0KTL
Nachdem wir im Vorjahr erst einmal eine „schöpferische Pause“ einlegten (die Prioritäten lagen 2009 auf anderen Aktivitäten, wie Vorbereitung Thüringentreffen 2009 im Mai bzw. Internationales AN-2-Treffen im August), hatten die Schulfunkstation DK0KTL und der OV X20 für den 30.10.2010 wieder zu einem Selbstbauseminar eingeladen. „30.10.2010 Selbstbauseminar bei DK0KTL“ weiterlesen
03.10.2010: Fieldday zum Saisonabschluss an der Käseschenke
Kaum begonnen, neigt sich die diesjährige Freiluftsaison schon wieder ihrem Ende zu… und so trafen sich Funkamateure aus X20 und benachbarten Ortsverbänden und Distrikten wie immer am 03. Oktober zu einem Fieldday an der Käseschenke bei Kaltenborn. „03.10.2010: Fieldday zum Saisonabschluss an der Käseschenke“ weiterlesen
18.09.2010: Tag der Offenen Tür am Flugplatz Gera-Leumnitz
Die Firmen und Flugsportvereine, die am Flugplatz Gera-Leumnitz ihr Domizil haben, hatten zum Tag der Offenen Tür eingeladen. Wir als DARC-Ortsverband Gera haben zwar nicht primär mit dem Flugsport zu tun, gehören aber als seit Jahren am Platz ansässiger Verein schliesslich auch „irgendwie“ 😉 dazu und nutzten diesen Tag, um unser interessantes und anspruchsvolles Hobby zu präsentieren, einiges von unserer Technik vorführen und Interessenten mit Informationsmaterial zu versorgen. „18.09.2010: Tag der Offenen Tür am Flugplatz Gera-Leumnitz“ weiterlesen
Einladung zum Selbstbauseminar DARC-OV X20/ Schulstation DK0KTL
Nach einem Jahr Pause laden der OV X20 und die Schulfunkstation DK0KTL zum Selbstbau eines APRS-Trackers XS054 ein. Wir können keine Bausätze an Nicht-Teilnehmer verkaufen. Uns ist das gemeinsame Arbeiten bis zum Erfolg das wichtigste Ergebnis! Der Aufbau wird auch unerfahrenen Bastlern gelingen, da alle SMD-Teile rund um den Prozessor bereits bestückt sind.
„Einladung zum Selbstbauseminar DARC-OV X20/ Schulstation DK0KTL“ weiterlesen
03.07.2010: Fieldday an der Käseschenke
Immer am ersten Juli-Wochenende treffen sich die Geraer Funkfreunde aus X20 und aus benachbarten Ortsverbänden zu einem Fieldday, üblicherweise am Reuster Turm. Allerdings gab es diesmal kurzfristig eine zeitliche Überschneidung mehrerer Veranstaltungen in Reust, so dass wir an unseren anderen Fielddaystandort an der Käseschenke bei Kaltenborn auswichen. „03.07.2010: Fieldday an der Käseschenke“ weiterlesen