In Fortsetzung der Tradition der ATV-Fachtagungen in Ostthüringen seit 2001 luden die Ortsverbände Hermsdorf X25 und Gera X20 zu einer Fachtagung „Digital Voice“ am 08.10.2016 ins Sportlerheim Hermsdorf ein. „Fachtagung „Digital Voice“ am 08.10.2016 im Sportlerheim Hermsdorf“ weiterlesen
03.10.2015: Treffen Amateurfunk Erzgebirge
Bereits seit vielen Jahren sind Funkamateure aus X20 begeisterte Teilnehmer am Treffen Amateurfunk Erzgebirge. Interessante und inhaltlich hochwertige Vorträge, eine freundliche und offene Atmosphäre, sehr angenehme Gesprächspartner, Wiedersehen mit vielen guten und z.T. langjährigen Bekannten – das macht den Reiz dieser Veranstaltung für uns aus. „03.10.2015: Treffen Amateurfunk Erzgebirge“ weiterlesen
30.04.2011: Amateurfunktreffen Ostthüringen-Westsachsen
Unser Ortsverband X20 hatte gemeinsam mit dem OV Hermsdorf X25 und Funkfreunden aus Westsachsen zu einem Amateurfunktreffen am Flugplatz Gera-Leumnitz eingeladen. Bereits im Mai 2009 wurde durch das gleiche Team ein solches Treffen erfolgreich organisiert, und wir hatten seitdem mehrfach Anfragen erhalten, wann es denn wieder mal ein Treffen in Gera geben würde. „30.04.2011: Amateurfunktreffen Ostthüringen-Westsachsen“ weiterlesen
12.-14.03.2010: AATiS-Bundeskongress in Goslar
Peter DJ2AX und Torsten DL4APJ nahmen am 25.AATiS-Bundeskongress in Goslar teil. Sie gestalteten das Selbstbauseminar „Hall-Schalter als Einstieg in die SMD-Technik“. „12.-14.03.2010: AATiS-Bundeskongress in Goslar“ weiterlesen
09.05.2009: 5.ATV-Fachtagung und Thüringen-Treffen 2009 in Gera-Leumnitz
Seit 2001 finden im Zweijahres-Rhythmus in Ostthüringen ATV-Fachtagungen statt, jeweils organisiert durch die Arbeitsgemeinschaft Amateurfernsehen (AG ATV) des Distriktes Thüringen und unterstützt von den OVs vor Ort. Nach den Tagungen in Lehesten, Heinrichsruh und zweimal in Hermsdorf sollte diesmal Gera-Leumnitz der Veranstaltungsort sein. Und da der zusätzliche organisatorische Aufwand überschaubar ist, lag es nahe, der Bitte von Gerhard DL2AVK, (kommissarischer DV von November 2008 bis Februar 2009) zu folgen und diese Tagung gleich zu einem Thüringen-Treffen der Funkamateure „aufzubohren“.
„09.05.2009: 5.ATV-Fachtagung und Thüringen-Treffen 2009 in Gera-Leumnitz“ weiterlesen
21.08.2004: Luisenturmtreffen des OV X24 Rudolstadt bei Großkochberg
Bei etwas wechselhaften Wetter fand auch in diesem Jahr das beliebte Luisenturmtreffen statt, zu dem über 200 Teilnehmer aus 8 Distrikten anreisten. Hier ein paar Bilder:
Vielen Dank an Steffen DG0MG, Andreas DL5CN und Kalle DM3BJ, für die Bereitstellung der Aufnahmen.
Kurzbericht HAM-Radio 2003
Die 2003er Auflage der HAM-Radio fand erstmals auf der Neuen Messe in Friedrichshafen statt. Die Erwartungen waren recht hoch: die Veranstalter hatten eine eine „Messe der kurzen Wege“ angekündigt, und auch sonst sollte natürlich alles viel besser und schöner sein.
Die Besucher wurden nicht enttäuscht: die neuen Messehallen präsentierten sich freundlich, hell und gut klimatisiert. Und auch bei den „kurzen Wegen“ hatten die Veranstalter nicht zu viel versprochen: alle Hallen waren durch eine gemeinsame „Wandelhalle“ verbunden und wirklich gut zu erreichen. Auch Parkplätze und Campingmöglichkeiten waren in ausreichender Zahl vorhanden.
Der Flohmarkt fand in der größten Halle – in der Halle 1 – statt, die Verbände präsentierten sich in der Halle 2, und die Kommerziellen stellten ihre Angebote in der Halle 3 aus.
Die Messe war wie immer recht gut besucht. Obwohl man als Besucher (zumindest ging es mir so, und einige OMs, die ich danach befragte, äußerten sich ähnlich) den Eindruck hatte, es seien 2003 weniger Besucher vor Ort, sprach die Messegesellschaft von 18.000 Besuchern, was im wesentlichen den Vorjahreszahlen entspricht. Aber wahrscheinlich liegt das auch an der neuen Atmosphäre.
Der OV X20 war mit mehreren Besuchern vertreten (eventuell ist die Liste nicht vollständig, also: weitere Besucher – bitte melden !):
Christine, DGØAY und Nadine, DO6AXY, Hans-Peter, DGØAX (alle auch DOK Z88), Gert, DL5ARG, und Torsten, DL4APJ.
Hier ein paar Bilder von den genannten YLs und OMs sowie von der Messe (ein Zeppelin NT darf dabei natürlich in Friedrichshafen nicht fehlen, hi…).
Thüringer Amateurfunktreffen: 26.04.2003 in Jena
Bereits zum zweiten Mal organisierte der OV Jena X22 das jährliche Treffen der Thüringer Funkamateure. Ort des Geschehens: das Fair-Hotel, sehr verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A4 gelegen, so dass die Anreise auch für die weiter entfernt wohnenden Thüringer Funkamateure kein Problem war.
Die Jenaer Klubstation DFØJEN (mit Sonder-DOK 03THR) führte auf 145.500 MHz sowie auf 145.7375 MHz über DBØTHA den Einweisungsfunkverkehr durch. Parkplätze waren genügend vorhanden, und das Vortragsprogramm versprach einen interessanten Tag für die angereisten YLs und OMs:
09:00 Uhr
– Begruessung und Eroeffnung durch den Distriktsvorsitzenden mit Vergabe von Urkunden und Pokale fuer die Besten
ab 09.30 Uhr
– Hexbeam – Die etwas andere KW-Antenne von Holger, DL7IO
– ATV in Thueringen, Stand und Zukunft von Rolf, DL2ARH
ab 10.00 Uhr
– YL-Treffen
ab 10.45 Uhr
– Lowbandantennenbau – Grau ist alle Theorie von Thomas, DL1AMQ
– Praktischer Aufbau von Baugruppen: Fehlermoeglichkeiten und Suche von Klaus, DL2AZK
ab 13.00 Uhr
– DX-Pedition: Bericht der Expedition nach 5K0 von Uli, DH7WW
– QRP-Forum Weltpremiere : MOSKITA – KW QRP-Tranceiver mit Superhetempfaenger in der Pillenschachtel
Vorstellung SPATZ – Konzept und Prototyp eines Hochleistungs KW-Monobandtranceivers
– Bei guten Wetterbedingungen : Vorstellung der Saft-Tueten-Antenne (Eine Miniantenne aus Abfällen, die niemalsnicht funktionieren darf, aber wunderbar arbeitet)
– Gespraechsrunde mit dem Distriktsvorstand
– EMV-ganztätig
Natürlich waren auch OMs des OV X20 mit vor Ort. Besonderes Interesse fand der AATiS-Stand, aber auch die diversen Vorträge waren ausnahmslos gut besucht. Hier einige Bilder vom Treffen (natürlich meist Teilnehmer aus X20 abgebildet, hi…):