OV-Abend 07.04.2006: Vortrag „Seefunk: früher und heute“

Rolf, DL2ARH vom Ortsverband X25 Hermsdorf hatte sich bereiterklärt, einen Vortrag über die Geschichte des Seefunks und aktuelle Entwicklungen zu halten. Er ist neben seinem Hobby als Funkamateur ausserdem begeisterter Sportschiffer und hat zusammen mit seiner XYL Ilona DG1ASK einige zehntausend Kilometer in der selbstgebauten Motoryacht „SKIPPER“ zurückgelegt. Funk ist natürlich immer mit an Bord, sowohl Amateurfunk als auch Seefunk.

In seiner Präsentation stellte Rolf die Entwicklung des Seefunks über die letzten Jahrzehnte vor, die Anfänge, die Höhepunkte und den heutigen Stand der Technik und Übertragungsverfahren. Einige praktische Vorführungen, z.B. wie sich Seefunkgespräche über die Küstenfunkstellen anhörten und wie moderne Seefunkgeräte am Ende jedes Sprechfunkdurchganges ein Datenpaket mit Positionsdaten etc. abschicken, lockerten den Vortrag auf. Natürlich konnte man auch mal ein solches Seefunkgerät, was übrigens nicht nur dem äußeren Anschein nach wesentlich stabiler gebaut ist als unsere Amateurfunktechnik, betrachtet werden.
Vielen Dank, lieber Rolf, für diesen sehr interessanten Beitrag zu unserem OV-Abend!

Torsten, DL4APJ