Am 12.04.2014 waren 45 Funkfreunde aus X20 und anderen Ortsverbänden in Ostthüringen und Westsachsen unterwegs zu einer Exkursion ins Erzgebirge. Unsere erste Station war das Pumpspeicherkraftwerk in Markersbach. Die Anregung dazu erhielten wir von unserem ehemaligen OV-Mitglied Thomas, DL1ATT, der uns zum Treffen Amateurfunk Erzgebirge 2013 von dieser interessanten Sache erzählte. „12.04.2014: Exkursion zum Pumpspeicherkraftwerk Markersbach“ weiterlesen
Hans-Jürgen Buschendorf, DM4YUJ sk
Wir erhielten die traurige Nachricht, dass unser Funkfreund Hans-Jürgen Buschendorf, DM4YUJ, am 26.03.2014 kurz nach Vollendung seines 68. Lebensjahres verstarb.
Wir trauern sehr um den Verlust eines langjährigen Funkfreundes, seinen Angehörigen gilt unser tiefes Mitgefühl.
Buschi, wir werden Dich in guter Erinnerung behalten!
WetzsteinWinterWanderung 21.12.2013
Traditionell am letzten Samstag vor Weihnachten treffen sich seit vielen Jahren Funkamateure aus Thüringen, Franken und Sachsen zu einer gemeinsamen Winterwanderung auf den Wetzstein im Thüringer Schiefergebirge.
03.10.2013: Abschluss der Fielddaysaison an der Käseschenke
Traditionell zum Feiertag trafen wir uns zum Abschluss der 2013er Freiluftsaison noch einmal an der Käseschenke. Ca. 30 Funkfreunde aus X20 und benachbarten OVs waren der Einladung gefolgt und genossen einen herrlich sonnigen und angenehmen Tag an der Käseschenke.
„03.10.2013: Abschluss der Fielddaysaison an der Käseschenke“ weiterlesen
21.09.2013: X20-Aktivitäten zum Thüringen-Contest
Leider konnten bisher nur 2 Teilnehmer aus unserem OV am diesjährigen Thüringen-Contest in der Liste der Logeingänge „ausfindig gemacht“ werden. Hier die Berichte der X20er. „21.09.2013: X20-Aktivitäten zum Thüringen-Contest“ weiterlesen
06.07.2013: X20-Fieldday an der Käseschenke
Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich Funkamateure aus Gera und Umgebung zum traditionellen Fieldday am ersten Juliwochenende an der Käseschenke. Es gab viel Gelegenheit für Fachgepräche rund um Amateurfunkgeräte und -zubehörtechnik, aber es konnten auch einige mitgebrachte Dinge ausprobiert werden.
„06.07.2013: X20-Fieldday an der Käseschenke“ weiterlesen
15./16.06.2013: Funktechnische Unterstützung beim Motocross in Pößneck
Vor einigen Monaten trat der Sportfreund Lutz Franzky vom MSC Pößneck an Gert DL5ARG heran und bat um Unterstützung bei der Absicherung der diesjährigen Motocross-Veranstaltung in Pößneck. Wir waren ja bereits im Mai 2012 dort vor Ort, und die Zusammenarbeit war auf beiden Seiten sehr positiv in Erinnerung geblieben. Allerdings ging es in diesem Jahr um eine Zwei-Tages-Veranstaltung, und dann auch noch zu einem Termin Mitte Juni…
„15./16.06.2013: Funktechnische Unterstützung beim Motocross in Pößneck“ weiterlesen
Bilanz zum 12. Mitteldeutschen Burgentag
Seit zehn Jahren rufen wir zum Burgentag auf, an dem sich seit zwei Jahren auch Sachsen-Anhalt und Sachsen beteiligen. Obwohl wir diesmal mit dem Wetter kein Glück hatten, waren allein aus Thüringen 42 verschiedene Burgen in der Luft.
„Bilanz zum 12. Mitteldeutschen Burgentag“ weiterlesen
Ostermontagstreffen 01.04.2013
In eigener Sache: Beim QSL-Manager auf dem Küchentisch
So sieht es jeden Monat einmal bei mir auf dem Tisch aus! Ich freue mich, wenn das Päckchen aus Baunatal kommt, zeigt es doch, dass fast die Hälfte unserer OV-Mitglieder tatsächlich aktive Funkamateure sind. Aus dem Päckchen werden schnell mindestens zwanzig Häufchen mit mehr oder weniger QSL-Karten.
„In eigener Sache: Beim QSL-Manager auf dem Küchentisch“ weiterlesen