
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Selbstbauseminar „Geigerzähler mit Anzeige“
23. November 2019 @ 8:00 - 14:00 CET
Update vom 20.11.2019: Krankheitsbedingt sind 3 Plätze frei geworden.
Wer noch kurzfristig am Selbstbauseminar teilnehmen möchte, bitte schnell per E-Mail bei Peter dj2ax@aatis.de melden.
Der DARC-Ortsverband X20 Gera möchte auch in diesem Jahr – zusammen mit dem AATiS e.V. – für interessierte Elektronikbastler ein Selbstbauseminar anbieten.
Diesmal wollen wir gemeinsam einen Geigerzähler mit Anzeige (AATiS-Bausätze AS622 + AS602) aufbauen.
Termin: Samstag, 23.11.2019
Beginn: 09:00 Uhr
Die Kosten für beide Bausätze zusammen betragen 60,- EUR pro Teilnehmer, dazu kommen pauschal 5,- EUR pro Teilnehmer für Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Apfelschorle) und kleinen Mittagssnack (Bockwurst/ Wiener mit Kartoffelsalat/Brötchen).
Folgende Hinweise bitten wir freundlicherweise zu beachten:
– haltet die 65,- EUR möglichst passend bereit, auf 200 EUR-/500 EUR-Scheine können wir leider nicht herausgeben, und Kartenzahlung ist ebenfalls nicht möglich.
– bei der Anreise nach Gera bitte beachten, dass wir uns im Wohngebietstreff am Ende der Mühsamstraße aufhalten, die dort als Einbahnstraße endet. Genaue Lage siehe Karte unten.
Zum Ausladen kann man sicher den Parkplatz des Sonderposten-Marktes (ehemals NETTO) auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen, der auch eine Einfahrt von der Joh.-R.-Becher-Straße hat. Dann empfiehlt es sich, eine Runde zu fahren und einen Parkplatz zu suchen.
– wir wollen 09:00 Uhr beginnen, bitten Euch aber, nicht vor 8:45 Uhr aufzuschlagen, da wir den Raum am Morgen erst in Ruhe einrichten werden!
– bitte geeignetes Werkzeug mitbringen, vor allem einen guten Seitenschneider, einen Lötkolben oder Lötstation und dünnes Zinn (ca. 0,5 mm). Mehr benötigen wir eigentlich nicht. Wenn möglich, ein Messgerät. Wenn nötig eine (Kopf)lupe und eine kleine Lampe für den Arbeitsplatz, einen Steckdosen-Verteiler.
Ganz wichtig sind gute Laune und Geduld. Wir wollen das gemeinsam schaffen und OMs mit weniger Erfahrung unterstützen, dann macht es allen Spaß!
Es liegen bereits 10 Anmeldungen aus Thüringen, Sachsen und Franken vor, weitere Teilnehmer melden sich bei Interesse bitte per E-Mail bei Peter dj2ax@aatis.de . Bitte nicht zu lange warten – die Anzahl der zur Verfügung stehenden Plätze ist begrenzt!
Update vom 31.10.2019: Das Selbstbauseminar ist ausgebucht! Interessenten können sich aber auf eine Warteliste eintragen lassen, falls einer der angemeldeten Teilnehmer kurzfristig ausfallen sollte.
Hier bekommt man Kontakt zum Entwickler und kann auch andere diesbezügliche Fragen zum Gerät oder zum Thema allgemein loswerden:
http://www.geigerzaehlerforum.de/index.php/topic,5.0.html
73 im Namen des Organisationsteams
Torsten, DL4APJ