
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Grenzlandtreffen 2022
18. August 2022 - 21. August 2022
Info von Steffen, DGØMG:
Wie immer in den vergangenen schon fast 30 Jahren, findet auch dieses Jahr unser gemeinsames Grenzlandtreffen von X28 (OV Greiz) und S46 (OV Werdau) mitten im ‚Werdauer Wald‘ statt, zu dem wir Euch alle wieder recht herzlich einladen, sehr gern auch mit Frau/Freundin/Bekanntschaft/Kumpel/Kind/Hund/sonstiges.
#################################################
Grenzlandtreffen / Weidmannsruh / Werdauer Wald
18. (Do) bis 21. (So) August 2022
Feuerwehrheim
#################################################
Veranstaltungsort ist wie immer das Feuerwehrheim, unmittelbar gegenüber der Gaststätte „Weidmannsruh / Bildhaus“ mitten im Werdauer Wald gelegen: http://goo.gl/maps/i2vwh
Das Waldgebiet durchquert von Norden nach Süden eine zwar schmale, aber für den Verkehr freigegebene Straße – die Anfahrt ist also kein Problem:
– Anfahrt aus Richtung Autobahn A4, Zeitz, Altenburg, Leipzig usw.:
von Norden über Teichwolframsdorf: https://goo.gl/maps/4RrLfQjrzWL2
– Anfahrt aus Richtung Autobahn A72, Zwickau, Plauen, Vogtland, Erzgebirge usw.: von Süden über Reudnitz: https://goo.gl/maps/3NS3nW8P4Q92
Dann bitte – soweit möglich – auf dem Parkplatz *vor* der Schranke parken – es sind dann nur noch <100 Meter Fußweg!
Wir sind ab Donnerstag 10.00 Uhr bis Sonntag nachmittag dort anzutreffen, aber der Hauptaktivitätstag ist natürlich der Samstag. Ein Besuch ist also an diesem Tag zu empfehlen, da sind auch die meisten Leute da.
Ich werde dann häufig schon im Frühjahr gefragt: „Steffen, was ist denn dieses Jahr das Thema im Werdauer Wald?“. Meine Antwort ist dann immer: „Es gibt kein Thema, weißt Du doch.“ *IHR* bringt interessante Sachen, Bastelergebnisse oder Geschichten mit und was genau, das ist eigentlich egal. Wir wollen doch nicht, das wir ein fixes Thema vorgeben und dann sagt einer „.. ooch, das interessiert mich jetzt nicht so ..“ 🙂
Wir werden aber wieder eine kleine Spaßfuchsjagd auf 433 MHz machen, wer möchte, evtl. also Peilantenne und Abschwächer mitbringen.
Wer schonmal da war, weiß das: Keiner wird verdursten, höchstwahrscheinlich auch keiner verhungern und wir werden uns bemühen, wieder auf 145.500 MHz und DBØGER (438.850 MHz) qrv zu sein, um im Nahfeld evtl. Anfragen zu beantworten. Quasi aus ‚alter Tradition‘ vergeht der Donnerstagvormittag mit dem Aufbau der Kurzwellenantenne – wer also einen Rx oder TRX ausprobieren möchte, kann die in 15m Höhe gespannte Doppelzepp an sein mitgebrachtes Gerät anschließen und QSOs fahren.
Das wird dieses Jahr wieder eine besondere Herausforderung, denn der Baum, an dem wir die Antenne viele Jahre aufgehängt hatten, wurde weggesägt und es ist ziemlich zugewachsen 🙁
Wir werden wie die Baumkletterer mit Wurfbeutelschleuder und Seilsack versuchen, in einen benachbarten hohen Baum eine neue Seilführung einzubauen.
Wer einen Besuch am Samstag plant, sollte sinnvollerweise zuhause kein Abendbrot bestellen, sondern lieber etwas länger bleiben und mitessen – wär‘ doch schade drum, wenn zuviel übrigbleibt, oder?
Gern dürft und sollt Ihr diese Mail auch an weitere Funkfreunde, SWL und Interessierte weiterleiten.
73 aus Werdau und awds im Werdauer Wald,
– im Namen von X28 und S46 –
– Steffen, DGØMG –